Einweihung der Physioecke

Von der Idee bis zur Fertigstellung hat es einige Monate gedauert, aber jetzt kann es richtig losgehen: Unsere Physiogruppe hat heute unsere Physioecke im sogenannten "Chaoskeller" (Werkraum, manchmal Abstellraum und vielseitig nutzbar) eingeweiht. Die große Einweihung und Einführung in die Geräte folgt nach Ostern für alle Mitglieder von Vis-a-Vis.
Weiter
Begonnen hat alles mit der Anfrage einer Mitbewohnerin, ob sie ihren Fahrradergometer aus Platzmangel vielleicht in eine ungenutzte Ecke dieses Kellers stellen könnte. Es folgte eine andere Anfrage mit einem Rudergerät. In der Folge wurde die Idee einer Reha- oder Physioecke geboren. In Absprache mit der Werkgruppe wurde alles designed und in der Mitgliederversammlung vorgestellt. Dann konnte es losgehen:
Wir sind schon länger an Ergometer und Rudergerät zugange. Aber die Halterungen für die Balancestationen und das Vibrationsgerät, für unseren Gymnastikball und vor allem unsere geniale Kraftstation haben wir erst kürzlich anbringen können. Auch ein Gesundheitstrampolin ist dazugekommen. Jetzt können wir von Stuhlgymnastik und leichten Dehnübungen bis hin zu Kraftübungen alles umsetzen. Die Arthrose hat keine Chance mehr und die neuen Gelenkprothesen werden geschmiert!
Klar, einige von uns sind auch in ihren Wohnungen gut ausgerüstet und andere gehen in eines der vielen Physiostudios. Aber es ist schon etwas anderes, wenn man mal einfach schnell abends oder vor dem Waschen morgens in den Keller hüpft und nach Lust und Laune 10 Minuten Radeln oder 1 Stunde alles ausprobieren kann - gerne auch mit 1-2 Mitstreiter:innen.
Der Raum ist zwar nicht optimal (v.a. wegen der Luftzufuhr), wie man auf einem der Fotos sieht: Hinter uns eine Standsäge, viele Werkzeuge... Aber wir haben unsere Ecke immerhin schön wie möglich dekoriert.
Wir sind jetzt natürlich gespannt, ob sich nach der großen Eröffnung in ein paar Wochen noch mehr Vis-a-Visler:innen ab und zu hier sehen lassen. Unser Kreis ist ja jetzt schon angewachsen. Und welches Wohnprojekt kann schon mit so etwas aufwarten!
Für größere Bilder bitte anklicken: