vis a vis header

Gemeinschaftsleben trotz Corona - es geht!

Dank des schönen Sommers konnten wir unsere Aktivitäten nach draußen verlegen: Spielrunden, Klöntreff, Freitagsstammtisch – immer in Kleingruppen mit Mindestabstand. Und wir haben es schon zweimal geschafft, unsere Mitgliederversammlung unter Cononabedingungen stattfinden zu lassen. Zum Glück haben wir im Außenbereich genug Platz: Terrasse, Bouleplatz, großer Bereich vor dem Fahrradschuppen. So konnten wir outdoor in Gruppen wieder alles besprechen, was so angefallen ist und was uns auf dem Herzen lag. Jetzt warten wir auf den „Goldenen Oktober“ und hoffen, uns noch einmal im Freien treffen zu können. Dann sehen wir weiter … Es gibt schon reichlich Ideen für unser Gemeinschaftsleben in der kalten Jahreszeit.

Vorstandsarbeit outdoor

Der Vorstand kann nach Wochen mit Absprachen per Mail und Videokonferenz wieder live tagen! Das Wetter spielt mit, auf dem Bouleplatz können wir die Abstandsregeln gut einhalten.

Gemeinschaftsleben in Corona-Zeiten

Bei uns ruhen, wie überall, die sozialen Kontakte. Alle üblichen Termine fallen aus, keine Mitgliederversammlung, kein gemeinsames Frühstück, kein Klöntreff, keine Doppelkopfrunden … Aber Geburtstag wird trotzdem gefeiert, mit Kuchen zum Abholen auf der Terrasse und einem Ständchen für das Geburtstagskind. Der Geburtstagchor singt auf den Balkonen und auf der Wiese, mit dem gebotenen Abstand. Geht doch!

Stammtisch mit Wohnprojekt-Interessenten

In regelmäßigen Abständen laden wir zu einem Stammtisch in unsere Gemeinschaftswohnung ein - eine gute Gelegenheit, uns und das Leben in unserem Wohnprojekt näher kennenzulernen. Für Getränke und kleine Knabbereien sorgen wir, Gesprächsthemen kann jeder selbst mitbringen. Bei Interesse melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular, wir informieren Sie dann über die nächsten Termine.

Mitmachaktion „Wohnprojekt – etwas für mich?“ Ein voller Erfolg!

Im November 2019 haben wir im Rahmen der Demografiewoche Rheinland-Pfalz unser Wohnprojekt vorgestellt. Fast 50 Interessenten konnten sich in unserer Gemeinschaftswohnung über das gemeinschaftliche Wohnen informieren und bei Kaffee und Kuchen mit uns ins Gespräch kommen.

Mitmachaktion - Offenes Haus für Interessierte

Wohnprojekt – etwas für mich?
Gemeinschaftsräume von VIS-a-VIS, John-F.-Kennedy-Str. 6b, 55122 Mainz
10.11.2019, 14:30 bis 17:30 Uhr


Wir wohnen nun über fünf Jahre lang gemeinsam unter einem Dach, und wir fühlen uns wohl: mit jeweils eigener Mietwohnung (barrierearm), aber auch mit einer Gemeinschaftswohnung, in der regelmäßige Veranstaltungen ebenso stattfinden wie spontane Aktionen, vereinsinterne oder private. Wer sich diese Wohnform für sich selbst vorstellen kann, ist herzlich eingeladen, sich einmal bei uns umzuschauen, bei einer Tasse Kaffee mit uns zu plaudern oder auch bei einem „World Café“ in einige Fragen rund um das gemeinschaftliche Wohnen einzusteigen.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Demografiewoche Rheinland-Pfalz, s. https://demografiewoche.rlp.de/de/startseite/

vis a vis footer kontakt